Kleines Mühlenmuseum
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mühlenmuseum Pension Mühle Talstraße 10 91349 Egloffstein Telefon: 09197/1544 www.pension-muehle.com info@pension-muehle.com Führung durchs kleine Mühlenmuseum- Wasserkraftnutzung im Wandel der Zeit |
![]() | |||||||||
Die Nutzung der Wasserkraft blickt im Trubachtal auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Im Gebäude der Egloffsteiner Mühle wird anschaulich die Funktionsweise der Mahltechnik erklärt. Bereits 1914 wurden die alten Wasserräder durch eine Turbine ersetzt, die sowohl den ganzen Ort mit Strom versorgte, als auch die Mühle antrieb. |
![]() | |||||||||
Treffpunkt für die Führung ist der Hof der Pension Mühle. Die Führung dauert ca. 45 Minuten. Neben der Besichtigung der alten Mahlgeräten erfährt man auch allerleih Interesantes über die Wasserkraftnutzung von früher bis Heute. |
![]() | |||||||||
Gemeinsam mit dem neuen Wasserrad unterhalb von Egloffstein trägt die Turbine noch Heute maßgeblich zur Versorgung des Ortes mit Storm bei. Der Seniorchef Erich Wirth hat bereits 1991 die 1. Stromtankstelle in Bayern errichtet. Seit über 25 Jahren werden auch Elektrofahrräder an Urlaubsgäste vermietet. |
||||||||||
Termine 2023: Di, 11.04.2023 Di, 09.05.2023 Di, 23.05.2023 Mo, 29.05.2023 Di, 20.06.2023 Di, 04.07.2023 Di, 25.07.2023 Di, 08.08.2023 Di, 29.08.2023 Di, 05.09.2023 Di, 26.09.2023 Di, 10.10.2023 Di, 24.10.2023 Di, 19.12.2023 Jeweils um 10:00 Uhr Kosten pro Person 2,- Euro, Kinder 1,- Euro. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. |
||||||||||
|